Browse Category

Datenanalyse

Balkonkraftwerk mit Batteriespeicher – lohnt sich das eigentlich?

Samstagmorgen 10 Uhr, es klingelt an der Tür, das Känguru der werte Herr Nachbar wünscht einen schönen Tag und fragt, ob man sich die Versandkosten für Akkus als Ergänzung des jeweils eigenen Balkonkraftwerks teilen möchte. Sehr zuvorkommend, aber lohnt sich das eigentlich? Nun was soll man machen, nachdem das Wetter ja nun schon ausgewertet ist, wird es ja vielleicht mal wieder Zeit für eine Datenanalyse. Also ran an den Speck. Glücklicherweise ächzt das heimische NAS schon seit Jahresbeginn unter einer minutenscharfen Erfassung von Solar- und Netzstrom, woraus sich auch der eigene Verbrauch ermitteln lässt. Da drängt sich ja gerade zu auf, eine kleine Simulation zu basteln, die das ganze mal mit Akku durchrechnet.

Keep Reading

Wie gut sind Wettervorhersagen eigentlich?

Ein Thema, das mich schon lange umgetrieben hat ist, wie präzise mittlerweile eigentlich die Vorhersagen von Wetterdiensten sind. Liegen die Prognosen regelmäßig 10 Grad daneben oder funktionieren die Modelle mittlerweile ganz gut? Um das herauszufinden, habe ich im Mai 2021 angefangen, systematisch Vorhersagedaten eines Online-Wetterdienstes zu speichern und zu visualisieren. Zeit also für eine Auswertung!

Keep Reading